Wie schnell bewegt sich die Erde im Weltraum?
Das wollen wir uns in diesem kurzen Blogartikel ansehen.
Gute Weltraumforschung!
Geschwindigkeit der Erde im Universum
Eine Person am Äquator umkreist die Erde mit etwa 1660 Kilometern pro Stunde. Eine Person, die sich am Nord- oder Südpol befindet, hat eigentlich eine Rotationsgeschwindigkeit von null und dreht sich tatsächlich auf der Stelle. Irgendwo dazwischen nimmt die Rotationsgeschwindigkeit einer Person ab, je weiter sie sich vom Äquator zum Pol bewegt: Eine Person in Toronto bei etwa 45°N reist beispielsweise mit etwa 1 230 Kilometern pro Stunde.
Die Rotationsgeschwindigkeit um die Erde hängt tatsächlich auch von der Höhe über dem Meeresspiegel ab, und eine Person auf einem Berggipfel am Äquator bewegt sich tatsächlich schneller als 1 660 Kilometer pro Stunde (da sie bei jeder Umdrehung einen längeren Weg zurücklegen muss). Wenn man die Argumentation auf die Spitze treibt, muss sich ein Objekt, das die Erde in einer geostationären Umlaufbahn in einer Höhe von etwa 36.000 Kilometern über dem Boden umkreist, mit etwa 11.000 Kilometern pro Stunde bewegen.
Das ist aber noch nicht alles. Die Erde dreht sich mit etwa 107 000 Kilometern pro Stunde um die Sonne. Unser Sonnensystem umkreist die Galaxie der Milchstraße mit etwa 700 000 Kilometern pro Stunde. Diese Galaxie entfernt sich auch mit enormer Geschwindigkeit von allen anderen Galaxien, während sich das Universum weiter ausdehnt, obwohl die relativen Geschwindigkeiten je nach Entfernung zwischen den Galaxien und uns sehr unterschiedlich sind. Als Richtwert haben Wissenschaftler berechnet, dass sich unsere Galaxie mit etwa 2,2 Millionen Kilometern pro Stunde relativ zur kosmischen Hintergrundstrahlung bewegt, die das Universum durchdringt.
Lesen Sie unseren nächsten Artikel : Wie ist die Zusammensetzung der Erde?
.