Was wäre, wenn sich die Geschichte des Universums auf einen Zeitraum von einem Jahr reduzieren ließe?

Die Geschichte des Universums ist aus menschlicher Sicht extrem lang. Wir hatten die Idee, sie auf ein Jahr zu komprimieren!

Was wäre, wenn die Geschichte des Universums auf einen Zeitraum von einem Jahr zusammengefasst würde?

Wenn die Geschichte des Universums in ein einziges Jahr komprimiert würde, wobei der Urknall am 1. Januar um Mitternacht stattfindet :

  • die ersten Sterne und Galaxien würden sich am 8. Januar um ca. 7 Uhr morgens bilden;
  • die Sonne würde am 1. September gegen 8 Uhr und die Erde am 11. September gegen 2 Uhr morgens geboren werden ;
  • das erste Leben auf der Erde wird am 30. September um 13 Uhr erscheinen, obwohl das erste mehrzellige Leben erst am 14. Dezember um 23 Uhr erschien;
  • die Dinosaurier am 27. Dezember um 3 Uhr morgens auf der Erde erscheinen und nur 3 Tage später, am 30. Dezember um 10 Uhr morgens, aussterben;
  • die ersten Menschen erst am 31. Dezember um 23:39 Uhr erscheinen;
  • .

  • die Philosophen des antiken Griechenlands werden ihrerseits etwa 5 Sekunden vor Mitternacht am 31. Dezember erscheinen, und alles, was seit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus geschehen ist, wird in der letzten Sekunde des Jahres geschehen.

Auf der gleichen Skala:

Unsere Sonne würde am kommenden 2. Mai gegen 16 Uhr zu einem roten Riesenstern werden und dabei die Erde verbrennen, und etwa zur gleichen Zeit würde unser nächster galaktischer Nachbar, Andromeda, beginnen, in unsere eigene Galaxie, die Milchstraße, zu stürzen.

Am 7. Mai um 13 Uhr wird die Sonne zu einem kalten, toten, weißen Zwergstern geworden sein.

.

Entdecken Sie unseren nächsten Artikel : die Entfernung zwischen Erde, Weltraum, Mond, März, Venus, Sonne, Milchstraße, Sternen, Universum

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert