Was ist eine Galaxie?

Was ist eine Galaxie? In diesem kurzen Blogartikel werden wir Ihnen einfach erklären, was diese großartigen Himmelsobjekte sind.

Einfache Definition einer Galaxie:

Grundsätzlich ist eine Galaxie eine Gruppe von Milliarden von Sternen, die durch die Schwerkraft zusammengehalten werden.

Die Sterne liegen ziemlich nah beieinander, obwohl die Abstände zwischen ihnen immer noch sehr groß sind. In der Galaxie gibt es jedoch nicht nur Sterne, sondern auch Gas und Staub.

Unsere Erde gehört zu einem Stern, der Sonne. Unser Sonnensystem ist Teil einer Galaxie, der Milchstraße. Sie ist nachts am Himmel als helles Band zu sehen.

Wenn eine andere Galaxie am Himmel zu sehen ist, erscheint sie als heller Fleck. Sie sieht daher aus wie ein einzelner Stern oder wie eine Wolke oder ein Nebel.

>.

Hier ein Bild, das unsere Galaxie darstellt: die Milchstraße.

Die Milliarden von Sternen in einer Galaxie kreisen alle um ihr Zentrum. Diese Umlaufbahnen der Sterne um das Zentrum bilden eine Scheibe, die sich dreht. Eine Galaxie ist daher in der Regel spiralförmig. Das Zentrum einer Galaxie bildet ein schwarzes Loch.

Es gibt viele verschiedene Arten von Galaxien, die Forscher im Allgemeinen in vier Kategorien einteilen:

Die Spiralgalaxie: Aus einem sehr dichten Kern gehen mehrere Arme mit strahlenförmig angeordneten Sternen hervor. Die Sterne in den Armen umkreisen den Kern

Die Balkenspirale: Das sind Galaxien, bei denen sich die Arme am Ende von Balken befinden.

Die elliptische Galaxie, die einem kosmischen Bienenstock ähnelt. Milliarden von Sternen schwirren in alle Richtungen.

Und schließlich die irregulären Galaxien, die keine klare Form haben. Oft sind sie einfach nur Sternhaufen.

.

Hier ein Bild, das eine Spiralgalaxie darstellt.

In der Antike vermuteten einige Philosophen, dass die Milchstraße aus vielen Sternen bestehen könnte. Erst im 20. Jahrhundert konnte die Astronomie mehr darüber herausfinden.

Eine größere Galaxie, die unserer Milchstraße am nächsten liegt, wird als Andromedagalaxie bezeichnet. Sie besteht aus etwa einer Billion Sterne, was einer Eins mit 12 Nullen entspricht.

Sie ist etwa zweieinhalb Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das ist die Zeit, die das Licht braucht, um uns zu erreichen. Zwischen unserer Erde und unserer Sonne liegen jedoch nur acht Lichtminuten…

>.

Hier ist ein Bild, das die Andromeda-Galaxie darstellt.

Wie viele Galaxien gibt es im Universum?

Wir wissen nicht genau, wie viele Galaxien es insgesamt gibt. Das Universum ist zu groß, um sie alle zu kennen.

In der Vergangenheit ging man davon aus, dass es etwa 100 Milliarden Galaxien gibt. Nach der Auswertung der vom Hubble-Teleskop gesammelten Informationen kamen die Wissenschaftler jedoch zu dem Schluss, dass diese Zahl nur ein Zehntel der tatsächlichen Zahl ausmacht.

Daher wird angenommen, dass es heute mehr als eine Billion Galaxien gibt.

Was ist ein Galaxienhaufen?

Die meisten Galaxien befinden sich in Haufen, Ansammlungen von mehreren tausend Galaxien.

Unsere Milchstraße selbst ist Teil der sogenannten Lokalen Gruppe“. , einem aus etwa 50 Galaxien bestehenden Cluster, dessen uns am nächsten liegendes Mitglied die Andromedagalaxie ist.

.

Hier ein Bild, das einen Galaxienhaufen darstellt.

Der uns am nächsten gelegene Galaxienhaufen ist der Virgohaufen, der etwa 2.000 Mitglieder hat und dessen Zentrum etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernt ist.

Der Virgohaufen ist ein Galaxienhaufen, der etwa 2.000 Mitglieder hat und dessen Zentrum etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernt ist.

Der uns am nächsten gelegene Galaxienhaufen ist der Virgohaufen.

Der Raum zwischen all diesen Galaxien ist nicht leer, sondern mit heißem Gas mit einer Temperatur von zehn Millionen Kelvin oder mehr gefüllt.

Entdecken Sie unseren folgenden Artikel : Wer ist Blue Origin?

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert