Wo befindet sich die Erde im Universum?

Wo befindet sich die Erde im Universum?

Das wollen wir uns in diesem kurzen Blogartikel ansehen.

Gute kosmische Erkundung!

Wo befindet sich die Erde im Weltraum?

Das Sonnensystem besteht aus der Sonne und den Objekten, die durch die Schwerkraft an sie gebunden sind (die terrestrischen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars; die Gasriesen Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus; und verschiedene Zwergplaneten, Protoplaneten und Asteroiden). Wie auch immer man sie misst, sie ist weniger als ein Lichtjahr lang.

Die Milchstraße ist eine durchgestrichene Spiralgalaxie mit einem Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren, die etwa 200 Milliarden Sterne enthält. Unser Sonnensystem befindet sich am Ende eines der äußeren Spiralarme der Milchstraße, dem sogenannten Orion-Arm oder lokalen Sporn, in einer Entfernung von etwa 25.000 bis 28.000 Lichtjahren vom galaktischen Zentrum.

Die Lokale Gruppe ist eine kleine Gruppe oder ein Cluster von Galaxien, die durch Gravitation miteinander verbunden sind und die Milchstraße, die Andromedagalaxie und die viel kleinere Dreiecksgalaxie sowie kleinere Satelliten- und Zwerggalaxien wie die Große Magellansche Wolke, die Sagittarius-Zwerggalaxie und die Canis-Major-Zwerggalaxie umfassen.

Der Virgo-Superhaufen ist eine unregelmäßige Gruppe von Galaxienhaufen mit einem Durchmesser zwischen 100 und 200 Millionen Lichtjahren, die unsere Lokale Gruppe von Galaxien und etwa 100 weitere Galaxienhaufen umfasst. Die Lokale Gruppe befindet sich in einem kleinen Filament am Rand des Superhaufens. Es wird angenommen, dass Superhaufen auch in noch größeren Strukturen, sogenannten Wänden, angeordnet sein können (wie die große Sloan-Wand, die etwa 1,5 Milliarden Lichtjahre misst), obwohl es sich dabei möglicherweise nicht um echte Strukturen handelt, da ihre Teile nicht gravitativ miteinander verbunden sind.

Das Universum ist das, was wir gewöhnlich als die Gesamtheit aller bekannten oder vermuteten Objekte und Phänomene im Weltraum betrachten. Allein der beobachtbare Teil enthält mehr als zehn Milliarden Milliarden Sterne, die in etwa 100 Milliarden Galaxien angeordnet sind, und sein Durchmesser wird auf etwa 93 Milliarden Lichtjahre geschätzt. Per Definition befinden wir uns im Zentrum unseres beobachtbaren Universums, aber es ist völlig unbekannt, wo wir uns im Universum als Ganzes befinden.

Bis bald bei Le Petit Astronaute!

Entdecken Sie unseren nächsten Artikel: Wie schnell bewegt sich die Erde im Weltraum?

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert